Fahrer

Tramper Mitnehmen

Einen Tramper mitzunehmen kann eine tolle Erfahrung sein. Gerade Fahrer, die allein auf langen Strecken unterwegs sind, schätzen die Möglichkeit eines Gesprächs gegen die Eintönigkeit der Straße. Denken Sie auch daran, dass Tramper oft interessante Erlebnisse von ihrer Reise zu erzählen haben. Und nicht zuletzt bereiten Sie einem Menschen eine große Freude ohne viel Aufwand.

Trotzdem mitnehmenTrotzdem mitnehmen
Auch wenn Ihr Ziel und das auf der Pappe des Trampers nicht das gleiche sind: Halten Sie trotzdem an. Es hilft dem Tramper auch, wenn er ein Stück näher in Richtung seines Ziels kommt.
Zeichen gebenZeichen geben
Auch wenn Sie den Tramper nicht mitnehmen können oder wollen: Geben Sie ein freundliches Zeichen und ignorieren Sie den Tramper nicht. Ein allgemein bekanntes Zeichen ist, mit dem Zeigefinger auf das Lenkrad zu zeigen. Das bedeutet, dass man nur eine sehr kurze Strecke fährt oder gleich auf eine andere Straße abbiegt. Ein Lächeln, Winken oder nach oben gestreckter Daumen muntern den Tramper auf. Wenn Sie sich in der Gegend auskennen, können Sie den Tramper auch ein kleines Stück zu einer besseren Trampstelle mitnehmen. Aber bitte nur, wenn die Stelle wirklich besser ist, z.B. weil dort mehr überregionaler Verkehr ist.
LichthupeLichthupe
Wenn Sie einen Tramper mitnehmen wollen geben Sie ihm schon frühzeitig ein Signal, z.B. mit der Lichthupe. Dann kann der Tramper sich und sein Gepäck vorbereiten und das Einsteigen dauert nicht so lange.
AbsetzenAbsetzen
Machen Sie mit dem Tramper aus, wo genau die Fahrt enden soll. Meist meinen es die Fahrer gut und fahren so weit wie möglich. Dabei ist es für Tramper viel einfacher, an einer stark frequentierten Stelle weiterzutrampen als an einer verlassenen Nebenstraße. Auf Autobahnen sind z.B. Tankstellen oder Raststätten bessere Absetzpunkte als Parkplätze oder Ausfahrten.
Gepäck und  KofferraumGepäck und Kofferraum
Wundern Sie sich nicht, dass viele Tramper ihren Rucksack lieber mit auf die Rückbank nehmen, statt ihn in den Kofferraum zu legen. So haben sie Zugriff auf ihre persönlichen Dinge, die Straßenkarte usw. Die meisten Tramper finden das auch sicherer, denn hin und wieder passiert es, dass ein Fahrer schon losfährt, bevor man seinen Rucksack aus dem Kofferraum nehmen konnte. Wenn Gepäck des Trampers im Kofferraum ist, warten Sie beim Absetzen so lange, bis er alles herausgenommen hat.
SicherheitSicherheit
Denken Sie an die anderen Verkehrsteilnehmer. Schalten Sie die Warnblinkanlage ein, wenn Sie am Straßenrand anhalten und schauen Sie in den Rückspiegel, bevor Sie wieder auf die Straße fahren. Das mag überflüssig klingen, doch die Erfahrung zeigt leider ein anderes Bild.
danke