Per Autostopp bis ans Ende der Welt

Die weite Welt selber erfahren, riechen und erleben: Dies war der große Traum von Cyrill Burch. Nach Abschluss seiner Maurerlehre und des Militärdienstes gab es für ihn kein Halten mehr: Der 22jährige Luzerner packte seine Siebensachen und stellte sich als Tramper an die Strasse.

Um authentisch und unverfälscht Einblick ins Leben der Menschen zu erhalten, nahm sich Burch vor, vorallem per Autostopp und ohne Flugzeuge zu reisen. Tausende Fremde nahmen ihn in ihrem Auto, auf ihrem Boot oder mit anderen Transportmitteln mit und ermöglichten ihm so eine Reise, die schliesslich bis ans pazifische Ende der Welt führte: ins wilde Bergland von Papua Neuguinea nördlich von Australien. „Die Welt hat mich schon immer gelockt. Schon als 17jähriger stoppte ich Autos und reiste so nach Polen und Tschechien. So lernten meine Eltern damit umgehen, dass ich von Zeit zu Zeit einfach weg bin.“ In den skandinavischen Ländern campierte Burch oft irgendwo im Wald und ernährte sich viel von selbstgefangenen Fischen. Immer möglichst bei den Leuten vor Ort und mit einem Minimum an Geld, führte ihn die Reise immer weiter nach Osten. Unterwegs begleitete ihn stets ein aufmerksamer Blick. Er beobachtete das politische Innenleben von China genauso wie den Alltag der indonesischen Reisbauern. Fragen über das Leben und die Perspektiven der heutigen jungen Generation beschäftigten ihn. Wohin steuert diese Welt? In was für einer
Welt wollen wir leben, und wie wird unsere Zukunft aussehen? Obwohl er auch in brenzlige Situationen geriet, hielt Cyrill Burch immer an seiner Grundeinstellung fest: Menschenvertrauen! „Das grösste Glück meiner Reise war die Erfahrung, wie gut die Menschen sind. Wenn sie irgendwie können, dann helfen sie dir. Ich habe ein paar persönliche Helden angetroffen, ohne welche mein Leben so gut wie sicher verloren gewesen wäre!“

Cyrill geht mit seinem Reisebericht auf Tour: Multimediale Live-Reportage Abenteuer-/Erfahrungsbericht (120 Minuten inkl. Pause)
Tourdaten (Schweiz):
2012
LUZERN Do 08. Nov. Pfarreisaal Hofkirche 20 Uhr St. Leodegarstrasse 6a
ZUG Do 15. Nov. Burgbachsaal 20 Uhr Dorfstrasse 12
SARNEN Di 27. Nov. Kantonsschule Obwalden 20 Uhr Mehrzwecksaal, Rütistrasse
2013
ZÜRICH Di 26. Feb. Volkshaus 20 Uhr
BERN Do 07. März Campus BMS gibb, Aula 19:30 Uhr
WORB Fr 08. März Bärensaal 20 Uhr
SOLOTHURN Di 12. März Konzertsaal 20 Uhr
LIESTAL Do 14. März Hotel Engel 20 Uhr

Weitere Veranstaltungen in Vorbereitung.
Online-Reservation / komplette Termine: www.olalei.ch
Tel. Info + Reservation: Tel. 031 974 11 02

Mehr zu seiner Tour auch auf vivamos.ch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.