Presseerklärung zum Verschwinden von Sophia S.

Wir von Abgefahren e.V. sind bestürzt über das Verschwinden der Tramperin Sophia S. Dieser tragische Fall macht uns natürlich sehr betroffen. Unsere Gedanken sind daher bei Sophias Familie und den Angehörigen. Wir wünschen viel Kraft für diese schweren Stunden.

Da im Moment viele Anfragen zur Gefährlichkeit des Trampens bei uns eingehen, sehen wir die Notwendigkeit uns zu äussern. Wir möchten vor schnellen Verurteilungen und falschen Rückschlüssen warnen. Uns sind seit Vereinsgründung 2007 keine weiteren Fälle dieser Art in Deutschland bekannt. Auch wenn es keinerlei Statistiken aus den letzten 25 Jahren gibt, zeigte eine BKA-Studie aus den 90ern, dass Trampen deutlich weniger gefährlich ist, als angenommen. Aus vielen Erfahrungsberichten lässt sich schliessen, dass schlechte fahrende Autofahrer das weitaus größte Risiko beim Trampen darstellen und Tramper eher in Unfälle als andere Delikte verwickelt werden.

Die positiven Erfahrungen die wir erleben und auch auf unseren vielen Tramprennen dokumentieren, überwiegen deutlich. Deswegen trampen heutzutage auch immer noch viele Menschen. Das wird nur leider viel zu selten erwähnt.

Aber auch wir raten zur Vorsorge und dazu, beim Trampen generell wachsam und aufmerksam zu sein. Eine einfache Möglichkeit, sich trotzdem abzusichern, ist das Versenden des Kennzeichens per SMS, was man auch dem Fahrer gegenüber nochmals kommunizieren kann. Ebenso, sollte man nur bei Menschen einsteigen, bei denen man sich sicher fühlt – es schadet nicht, auch mal ein Auto fahren zu lassen, denn das nächste hält bestimmt.

Wir sehen Trampen weiterhin als gängiges Transportmittel und hoffen, dass sich niemand davon abschrecken lässt, bei symphatischen Menschen einzusteigen oder sie mitzunehmen.

Prag, 21.06.2018
Kontakt: Jona Redslob, Vorstand Abgefahren e.V., +4915789138770

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Blog

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.