Einfach Heutzutage muss niemand mehr im Freien übernachten. Die Straßen sind voll, die Tramperplätze leer. Hast du einmal den Dreh raus, ist Trampen ganz leicht. Lies die Grundregeln für erste Informationen. | |
Schnell Man mag es nicht auf Anhieb glauben, zum Teil ist man als Tramper schneller als mit dem Zug oder Bus. Kalkuliert man seine Reise und sucht sich schnelle Autos, ist man in Null-Komma-Nichts zu Hause. | |
Libre Trampen kostet üblicherweise nichts, wenn man von Anschaffungskosten für ein Stück Pappe und Stift absieht. | |
Umweltfreundlich Wer sich ein Auto teilt, nutzt gemeinsam bestehende Ressourcen. Es gibt kein besseres Prinzip für effektiven Umwelt- und Klimaschutz. | |
Aufregend Trampen kann manchmal anstrengend sein, aber es ist garantiert nie langweilig. Trampen ist voller Überraschungen. Trampen bedeutet, sich abseits von Fahrplänen, Tickets und Gewohntem durch den Raum zu bewegen. Es ist ein Rendezvous mit dem Zufall und die Chance, Gesellschaft aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen: aus der des Beobachtenden, Fragenden und Mitfahrenden. Immer gibt es Neues zu entdecken – seien es Menschen, Gespräche oder Ideen. Und wenn Du willst, kann Trampen Dich um die ganze Welt bringen. | |
Sicher Trampen ist so sicher wie Autofahren sein kann, wenn man einige Grundregeln beachtet. Generell gilt: Zweifel ernst nehmen und Augen und Ohren offen halten. |